Herzlich willkommen

Liebe Besucher unserer Homepage. Wir möchten euch den Ort Basse vorstellen. Über aktuelle und vergangene Aktivitäten berichten, Ereignisse und ortsspezifische Geschichten erzählen und unsere zahlreichen Vereine präsentieren. Basse hat einiges zu bieten! Schaut euch um. Viel Spaß!

Lebendiger Adventskalender 2023

Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Lebendigen Adventskalender im Basser Kirchspiel geben. Das Dorfkomitee Basse wird den ersten Termin am 01.12. übernehmen und freut sich über eine rege Beteiligung. In diesem Rahmen soll auch der Weihnachtsbaum gechmückt werden. Wir würden uns freuen, wenn sich auch viele Kinder beteiligen.

Es gibt Punsch, Glühwein, Gebäck und Süßigkeiten.

Der Weihnachtsbaum für die Adventszeit ist aufgestellt.

 

Im Rahmen des lebendigen Adventskalenders wird der Baum geschmückt.

Wann: Am 01.12.2023 ab 18:00 am Pumpen-platz.

 

Nun zwei große Stromtrassen im Bereich Basse?

Nach der großen Gleichstromtrasse „SüdLink“, die unmittelbar an Basse vorbeilaufen soll und hier auch die Leine unterqueren wird, ist nun eine zweite Leitung im Gespräch, die ebenfalls unser Gebiet tangieren wird. Denn der Energiebedarf im Süden Deutschlands ist so groß, dass nach den Berechnungen der Bundesnetzagentur eine weitere Verbindung von den Offshore Windparks der Nordsee nach Süddeutschland erforderlich ist. Geplant ist wieder eine Gleichstromleitung, die unterirdisch verlegt werden soll. Auf der Grundlage neuer Gesetze hat die Netzagentur schon jetzt einen „Präferenzraum“ festgelegt, einen 5 bis 10 km breiten Korridor, durch den die neue Leitung einmal führen soll. In unserer Region deckt sich dieser Korridor weitgehend mit dem Korridor des „SüdLink“, und es ist wahrscheinlich, dass die Leitungen hier einmal ziemlich parallel verlaufen werden. Nur bis Ende Januar 2024 haben Kommunen und Verbände Gelegenheit, Stellungnahmen dazu abzugeben. Allerdings: Trotz aller Beschleunigungsgesetze wird es wohl zehn bis zwölf Jahre dauern, bis die neue Leitung fertig ist.

Schneller wird es allerdings jetzt mit dem „SüdLink“ gehen. Konkreter Baubeginn soll in ein oder zwei Jahren sein. Für den Bereich Basse gibt es dabei eine relativ gute Nachricht: Die Trasse, die ja parallel zum „Nie Landsweg“ (auf der Dorfseite) laufen soll, wird nur bis etwa 100 vor dem Rischanger in „offener Bauweise“ verlegt, d.h. es wird ein etwa 10m breiter Graben ausgehoben, in dem dann die eigentlichen Stromleitungen liegen. Weiter Richtung Averhoyer Straße und Leine werden die Leitungen in einem „Horizontalbohrverfahren“ verlegt, d.h. es wird keine offenen Baugruben mehr geben - oberirdisch bleibt die Landschaft unberührt. Das Bohrverfahren wird in zwei Schritten abgewickelt: Ein Bohrabschnitt verläuft unter dem Rischanger durch bis auf die andere Seite der Landstraße nach Averhoy, ein zweiter Bohrabschnitt führt von dort aus weiter zur Leine und unterquert diese. Sicher ist allerdings auch, dass das nicht ohne längere Bauzeiten und größere Baustellen an den Eingängen zu den Horizontalbohrungen abgehen wird.

„Ich war am 21. November 2023 im Auftrag des NABU Neustadt bei einer (ganz schwach besuchten) Infoveranstaltung der Tennet „StromNetz DC". Dort habe ich zum ersten Mal davon gehört, dass für unsere Region eine zweite große Stromtrasse geplant ist, der sog. „NordWestLink". Es ist zwar noch Zukunftsmusik, aber wir sollten doch vielleicht darüber informieren (s. Text). Herbert Stoepper

 

Weitere Infos auch unter

https://www.tennet.eu/de/projekte/nordwestlink

Diese Internetseite wird regelmäßig aktualisiert und erweitert. Schauen Sie doch zu einem späteren Zeitpunkt gerne noch einmal vorbei. Vielen Dank!

Druckversion | Sitemap
© Dorfkomitee Basse 2014