Besuch von Sebastian Lechner am 30. Juli 2018
Auf seiner Sommertour hat Sebastian Lechner Basse zum 2. Mal besucht. Pünktlich um 15 Uhr erschien er am Treffpunkt am ehemaligen Gasthaus Kahle, wo sich 15 interessierte Bürger aus Basse und Suttorf versammelt hatten. Bei ca. 34 Grad Außentemperatur haben es alle Anwesenden vorgezogen, sich in den kühlen Saal der Familie Kahle zurückzuziehen. Herr Lechner berichtete, dass er gerade vom Besuch der B-6-Baustelle komme und von dort nur Positives zu berichten hätte. Er hatte mit Herrn Schindler von der Landesstraßenbaubehörde und dem Bauleiter die aktuelle Situation besprochen. Alle Arbeiten sind im Plan. Herr Schindler geht davon aus, das ca. Anfang bis Mitte Dezember 2018 der LKW-Verkehr wieder auf der B6 rollen kann. Derzeit stehe man kurz davor, die dicken Stahlseile unter der Brücke zu spannen.
Seitens der BI B6 wurde wieder die Frage aufgeworfen, wie es mit der Grundsanierung der Basser Straße nach dem Ende der offiziellen Umleitung aussieht, insbesondere, dass es bei der Zusage bleibt, dass dadurch keine Anliegerbeiträge fällig werden. Herr Lechner wird diesen Punkt klären und eine Rückmeldung geben.
Nach gut einer Stunde musste die Diskussion beendet werden, da auf Herrn Lechner bereits der nächste Termin bei der Otternhagener Feuerwehr wartete.
Die Vertreterinnen der SPD Caren Marks (Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend), Landtagskandidatin Wiebke Osigus (zum 3. Mal in Basse) und die stellvertretende Bürgermeisterin Christina Schlicker besuchten Basse, machten sich ein Bild von der Verkehrssituation und diskutierten mit Vertretern der Bürgerinitiative FREIE FAHRT B6.
Der Bundestagsabgeordnete Hendrik Hoppenstedt und der Landtagsabgeordnete Sebastian Lechner haben Basse besucht und sich die Situation vor Ort angesehen.
Zum 2. Mal seit der Sperrung der B6-Brücke besuchte Wiebke Osigus (Landtagskandidation der SPD Neustadt und Wunstorf) Basse, um sich ein aktuelles Bild der Situation zu machen.
Weitere Gäste der SPD-Ortsvereine waren unter anderen Harald Baumann (stellvertretender Fraktionsvorsitzender), Elvira Goldmann (stellvertretende Vorsitzende), Harry Piehl (Ortsbürgermeister Bordenau) und Felix Meyer (Jusos).
Ute Lamla, begleitet von Regina Asendorf, Ulli Schmersow und Eike Lengemann, besuchen Basse.
Es wurden einige Fragen gestellt, die leider unbeantwortet blieben. Herr Sternbeck machte deutlich, daß mit Hilfe und Druck, den die Bürgerinitiative FREIE FAHRT B6 auf Politik und Wirtschaft machen kann, schnellere Ergebnisse erzielt werden können. Wir sind bereit.
635 UNTERSCHRIFTEN
Minister Olaf Lies (SPD), Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (3. v.l.) mit Dr. Stefan Birkner (FDP) und Christian Lechner (CDU) stand für die Überreichung der seit Anfang Mai verteilten Unterschriftenlisten durch Vertreter der Bürgerinitiative FREIE FAHRT B6 während des Plenums am 13. Juni 2017 in Hannover zur Verfügung.
Wir möchten uns bei allen Unterstützern bedanken, die uns mit ihrer Unterschrift gezeigt haben: Gemeinsam sind wir stark.
Frau Wiebke Osigus (SPD), Landtagskandidatin und Frau Christina Schlicker (SPD), Stellvertretende Bürgermeisterin, waren vor Ort.
Der Landtagsabgeordnete, Dr. Stefan Birkner (FDP) macht sich ein Bild vor Ort und diskutiert mit Vertretern der Bürgerinitiative FREIE FAHRT B6.
Sebastian Lechner im Dialog mit den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern.